Aldara kaufen in Österreich – Feigwarzen schnell behandeln

Price per Sachet(s)
€40.00 €34.00 €37.20Preis
€40.00 €102.00 €186.00Aldara ® ist eine hoch wirksame Creme gegen Feigwarzen. Diese werden bei sexuellen Aktivitäten durch Humanen Papillomviren (HPV) übertragen. Unbehandelt können diese zu Gebärmutterhalskrebs führen. Die Aldara Creme verbessert mit seinem aktiven Wirkstoff Imiquimod Ihr Immunsystem und tötet die Warzenzellen ab.
- Stoppt den Virus der Warzen schnell
- Lindert Symptome und baut das Immunsystem auf
- Anwendung 3x wöchentlich
Aldara Fakten:
- Markenname: Aldara
- Hersteller: Meda
- Wirkstoff: Imiquimod
- Dosierung: 5% Creme
- Einnahme: Als Creme zur äußerlichen Anwendung
6 Bewertungen
- 5 Sterne: (3)
- 4 Sterne: (3)
- 3 Sterne: (0)
- 2 Sterne: (0)
- 1 Stern: (0)
- Aldara (Imiquimod) Cream 5% Creme
- Kundenbewertungen
Produkt | Dosierung | Menge | Preis | Bestellung |
---|---|---|---|---|
Aldara (Imiquimod) Cream | 5% Creme | 1 Sachet(s) | €40.00 | |
Aldara (Imiquimod) Cream | 5% Creme | 3 Sachet(s) | €102.00 | |
Aldara (Imiquimod) Cream | 5% Creme | 5 Sachet(s) | €186.00 |
Kundenbewertungen
Eigene Rezension erstellenService ist super, schnelle und zuverlässige Abwicklung. Preis für Aldara creme Österreich ist ok.
Immer wieder gerne
Sehr freundlich und kompetent. Ich bin sehr zufrieden mit der musik-medizin.at Apotheke. Macht weiter so!
Informationen über das Medikament Aldara 5% Cream:
Die Anwendung von Aldara (Imiquimod)
Die Anwendung von Aldara ist wirklich denkbar einfach und kann ganz leicht in Ihren Alltag integriert werden. Achten Sie vor der Behandlung darauf, dass die zu behandelnde Hautpartie sauber und trocken ist, und waschen Sie sich vor und nach dem Gebrauch der Creme gründlich die Hände.
Sie reiben die Creme ganz einfach sanft in die betroffene Hautpartie ein und sollten dann darauf achten, dass die Creme in den nächsten sechs bis zehn Stunden nicht wieder abgewaschen wird. Es empfiehlt sich daher, Aldara am Abend zu verwenden.
Wann erfolgt die Anwendung von Aldara?
Die Anwendung von Aldara erfolgt bei akuten Ausbrüchen von Feigwarzen, die durch eine Ansteckung mit dem HP-Virus entstanden sind. Grundsätzlich gilt natürlich, dass die Behandlung deutlich einfacher ist, wenn sie schon bei den ersten Symptomen von Feigwarzen durchgeführt wird.
Um Feigwarzen effektiv und schnellstmöglich zu behandeln, sollte die Creme drei Mal pro Woche verwendet werden, also zum Beispiel am Montag, Donnerstag und Samstag. Eine dünne Schicht ist dabei vollkommen ausreichend, die Creme sollte allerdings in den nächsten sechs bis zehn Stunden nicht abgewaschen werden.
Aldara ist einfach anzuwenden. Hier ein paar Tipps zur effektiven Anwendung dieser Lösung gegen Feigwarzen:
- Tragen Sie Aldara ® Creme an drei Tagen in der Woche auf die Feigwarzen auf, beispielsweise Montag, Mittwoch und Freitag jeweils vor dem Zubettgehen.
- Waschen Sie sich vor und nach der Anwendung gut die Hände.
- Waschen Sie auch die betroffene Hautstelle mit einer milden Seife und trocknen Sie die Stelle gut, bevor Sie die Aldara Creme auftragen.
- Reiben Sie die Creme sanft ein und warten Sie bis diese eingezogen ist. Die Creme soll 6 bis 10 Stunden einwirken.
- Entsorgen Sie das benutzte Päckchen umgehend. Heben Sie es nicht für eine weitere Anwendung auf.
Was sollte man bei der Anwendung von Aldara beachten?
Stellen Sie vor der Anwendung von Aldara unbedingt sicher, dass Sie keine Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe haben und nicht von einer der Gegenanzeigen betroffen sind. Lesen Sie sich außerdem die Packungsbeilage genau durch und wenden Sie sich gern an unseren Patientenservice, wenn Sie Fragen zum äußerlichen Gebrauch der Creme haben.
Bitte lesen Sie sich die Packungsbeilage genau durch, wenn Sie Aldara kaufen und anwenden möchten.
Die Wirkung von Aldara (Imiquimod)
Welchen Wirkstoff enthält Aldara?
Die Wirkung von Aldara wurde selbstverständlich umfassend medizinisch erprobt und basiert auf dem Inhaltsstoff Imiquimod. Virostatika wie Imiquimod sind Stoffe, die die Vermehrung von Viren hemmen.
Wie wirkt Aldara?
Feigwarzen entstehen durch eine Infektion mit dem HP-Virus. Da dieser ein Leben lang im Körper verbleibt können nur die Symptome behandelt werden. Die Wahrscheinlichkeit künftiger Neubildungen von Feigwarzen kann jedoch mit richtiger Behandlung gesenkt werden. Da es sich bei dem Präparat um einen Immunreaktionsveränderer handelt, regt die Wirkung von Aldara das Immunsystem an, so dass akute Feigwarzen gezielt bekämpft werden. Tragen Sie die Creme auf die betroffenen Hautpartien auf, dann werden die Immunzellen um die Feigwarzen herum gebunden und dazu angeregt, Cytokine (Proteine) freizusetzen. So werden die HP-Viren an der Ausbreitung gehindert und eventuell bestehende Krebszellen beseitigt.
Viele Ärzte empfehlen das Medikament, da es den Körper bei der Selbstheilung unterstützt und durch die Stärkung des Immunsystems dafür sorgt, dass das Auftreten künftiger Neubildungen von Feigwarzen vermieden werden kann.
Wann setzt die Wirkung von Aldara ein?
Die Wirkung von Aldara entfaltet sich schon bei der ersten Anwendung und wirkt heilend und regenerierend auf die Haut. Wenn Sie auf eine regelmäßige Anwendung drei Mal pro Woche achten, dann sollten Sie schon nach kurzer Zeit erste Ergebnisse erzielen können. Insgesamt sollte Aldara nicht länger als 16 Wochen angewendet werden.
Wie kann ich die Wirkung von Aldara unterstützen?
Vor dem Gebrauch sollten Sie sich natürlich die Packungsbeilage genau durchlesen und sich mit der richtigen Anwendung, den möglichen Nebenwirkungen und der Wirkung von Aldara vertraut machen. Außerdem ist es sinnvoll, dass Sie Ihr Immunsystem durch eine gesunde, vitaminreiche Ernährung stärken, damit Erreger besser bekämpft werden können.
Je besser Sie sich an die richtige Dosierung und die regelmäßige Anwendung des Präparates halten, desto besser kann sich natürlich auch die Wirkung des Arzneistoffs entfalten.
Aldara Dosierung
Wie erfolgt die richtige Aldara Dosierung?
Aldara wurde entwickelt, damit Sie Feigwarzen schnell und unkompliziert zuhause behandeln können. Die Behandlung ist denkbar einfach – Sie tragen die Creme einfach drei Mal die Woche auf die trockene, gewaschene Haut auf. Nachdem Sie das Präparat eingerieben haben, sollten Sie die Hautpartie etwa sechs Stunden lang nicht waschen. Über die Dosierung von Aldara brauchen Sie sich dann weiter keine Gedanken machen. Das Auftragen der Creme sorgt dafür, dass die Viren gezielt bekämpft werden, so dass die unangenehmen Symptome meist schon nach kurzer Zeit abklingen.
Aldara wird besonders von Patienten geschätzt, die sich eine einfache Anwendung und eine effektive Wirkung wünschen. Das Medikament wurde natürlich sorgfältig entwickelt und getestet – die Dosierung von Aldara mit 5% des Wirkstoffes Imiquimod hat sich dabei als optimal erwiesen.
Was sollte man bei der Aldara Dosierung beachten?
Damit das Medikament optimal wirken kann, sollten Sie natürlich auf eine regelmäßige Anwendung und die richtige Dosierung von Aldara achten. Diese wird in der Packungsbeilage natürlich ausführlich beschrieben, bei Fragen können Sie sich aber natürlich auch gern an unseren Patientenservice wenden. Außerdem sollten Sie vor der Behandlung sicherstellen, dass keine Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe bestehen und sich gegebenenfalls an die Anweisungen Ihres Arztes halten.
Die Nebenwirkungen von Aldara (Imiquimod)
Wenn Sie Aldara kaufen und anwenden möchten, sollten Sie sich mit eventuell auftretenden Nebenwirkungen vertraut machen. Die meisten Symptome klingen innerhalb von zwei Wochen ab.
Häufiger auftretende Nebenwirkungen
- Hautreizungen
- Juckreiz
- Schuppenbildung
- Brennen
- Anschwellen
Weniger häufig auftretende Nebenwirkungen
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Schmerzen beim Wasserlassen
- Muskel- oder Gelenkschmerzen
- Schwitzen
Gegenanzeigen und Warnhinweise
Es ist gut, sich mit den Warnhinweisen und Gegenanzeigen zu informieren, bevor Sie Aldara kaufen und anwenden.
- Wenden Sie die Creme nicht auf offenen Wunden an.
- Aldara kann die Reißfestigkeit von Kondomen beeinträchtigen.
- Schwangere und Stillende sollten Aldara nicht anwenden.
- Es ist nicht empfohlen, die Creme im After und in der Vagina anzuwenden.
Die Bestellung war absolut unkompliziert und der Versand sehr schnell. Alles sonst okay, auch freundlicher Service. Produktbeschreibung ist leicht verständlich. Ich würde sehr gerne wieder darauf zurück greifen.