Lisinopril ist ein ACE-Hemmer, der die Blutgefäße entspannt und den Blutdruck senkt. Mehr Informationen zur Behandlung mit Lisinopril finden Sie in unserer Apotheke

Packung von Tabletten Lisinopril 5 mg
0 /5
Kundenrezensionen

Preis per Pille

€0.63 €0.49 €1.17 €0.93 €0.83 €1.87 €1.50 €1.34

Preis

€38.00 €44.00 €35.00 €56.00 €75.00 €56.00 €90.00 €121.00

Lisinopril ® zur Bluthochdruck Behandlung gehört zur Arzneimittelgruppe der ACE-Hemmer. Lisinopril ist für den Patienten einfach einzunehmen und senkt den Blutdruck durch die Entspannung der Blutgefässe wirksam und effektiv schon nach kurzer Zeit. Auf dieser Seite können Sie sich über die richtige Einnahme, die Wirkung und mögliche Nebenwirkungen von Lisinopril informieren.

  • Entlastet das Herz und fördert die Durchblutung
  • Tägliche Einnahme, nebenwirkungsarm

0 Bewertungen

  • 5 Sterne: (0)
  • 4 Sterne: (0)
  • 3 Sterne: (0)
  • 2 Sterne: (0)
  • 1 Stern: (0)
  • Prinivil (Lisinopril) 2,5mg
  • Prinivil (Lisinopril) 5mg
  • Prinivil (Lisinopril) 10mg
  • Kundenbewertungen
Produkt Dosierung Menge Preis Bestellung
Prinivil (Lisinopril) 2,5mg 60 Pillen €38.00
Prinivil (Lisinopril) 2,5mg 90 Pillen €44.00
Produkt Dosierung Menge Preis Bestellung
Prinivil (Lisinopril) 5mg 30 Pillen €35.00
Prinivil (Lisinopril) 5mg 60 Pillen €56.00
Prinivil (Lisinopril) 5mg 90 Pillen €75.00
Produkt Dosierung Menge Preis Bestellung
Prinivil (Lisinopril) 10mg 30 Pillen €56.00
Prinivil (Lisinopril) 10mg 60 Pillen €90.00
Prinivil (Lisinopril) 10mg 90 Pillen €121.00

Kundenbewertungen

Eigene Rezension erstellen

Ihre Bewertung

  • Webseitenfreundlichkeit:

  • Empfehlung:

  • Versand:

  • Preis/Leistung::

Informationen zum Medikament Lisinopril, das den Blutdruck senkt:

Die Einnahme von Lisinopril

Die Lisinopril Einnahme wird von vielen Patienten als kinderleicht beschrieben. Wenn Sie sich an die Packungsbeilage halten, dann ist die Behandlung wirklich denkbar einfach und lässt sich ganz einfach in Ihren Alltag integrieren.

Wie wird Lisinopril eingenommen?

Sie können Lisinopril ganz einfach mit einem Glas Wasser einnehmen. Fällt es Ihnen schwer sich an die Einnahme zu erinnern, dann kann ein Alarmsignal im Smartphone nützlich sein. Ob sie die Tablette zu einer Mahlzeit einnehmen oder nicht, spielt keine Rolle.

Wann wird Lisinopril eingenommen?

Patienten mit Bluthochdruck, die Lisinopril verwenden, nehmen in der Regel einmal am Tag eine Tablette mit ausreichend Flüssigkeit ein. Lisinopril liegt in unterschiedlichen Dosierungen vor, je nach Erfordernissen des Patienten: Sie können Tabletten mit 5mg, 10mg, 20mg und 40mg des Wirkstoffes erhalten. Die Behandlung ist daher besonders flexibel. Welche Dosierung für Sie die Richtige ist, hängt natürlich stark von Ihrem individuellen Gesundheitszustand ab.

Ärzte empfehlen in der Regel, die Bluthochdruck Behandlung mit Lisinopril mit der niedrigsten Dosierung zu beginnen und diese nur bei Bedarf zu steigern. Bitte lesen Sie vor der Einnahme von Lisinopril die Packungsbeilage und wenden Sie sich bei Fragen an den Arzt.

Beginnen Sie mit der Einnahme von Lisinopril, dann sollten Sie Ihren Blutdruck weiterhin regelmässig messen, um sicherzustellen, dass der gewünschte Effekt erzielt werden konnte. Ist dies nicht der Fall, dann sollten Sie eine Anpassung der Dosierung mit Ihrem Arzt besprechen. Erhöhen Sie die Dosierung von Lisinopril jedoch in keinem Fall eigenmächtig, da es sonst zu Nebenwirkungen kommen kann.

Was sollte man bei der Einnahme von Lisinopril beachten?

Wie bei jedem Medikament auch, sollte man sich in jedem Fall genau die Packungsbeilage durchlesen bevor Sie mit der Lisinopril Einnahme beginnen. Wählen Sie richtig die Dosierung des Medikaments, lesen Sie über die möglichen Wechselwirkungen mit anderen Präparaten und Nebenwirkungen vertraut und stellen Sie sicher, dass keine Allergien gegen einen der Bestandteile des Medikaments bestehen. Sind Sie unsicher oder haben Fragen, dann können Sie sich sehr gern an unseren Kundenservice wenden.

Die Wirkung von Lisinopril

Lisinopril kann in seiner Dosierung individuell an die Erfordernisse des Patienten angepasst werden. Der ACE-Hemmer Lisinopril hemmt die Angiotesin II Produktion, einem körpereigenen Stoff, der für das Zusammenziehen der Arterien verantwortlich ist. Durch die Hemmung der Produktion erweitern sich die Blutgefässe auf natürliche Weise. So wird das Herz deutlich entlastet, da es weniger stark arbeiten muss, um den gesamten Körper mit frischem Blut zu versorgen. Bei regelmässiger Einnahme wird der Blutdruck so schnell und effektiv gesenkt.

Patienten, die Lisinopril einnehmen, können das Risiko möglicher Folgeerkrankungen von Bluthochdruck deutlich senken und ihre Lebenserwartung, ihr Wohlbefinden und ihre allgemeine Gesundheit so deutlich verbessern.

Sie können die Lisinopril Wirkung unterstützen, indem Sie auf eine fettarme und ausgewogene Ernährung achten und regelmässig Sport treiben. Da auch Stress sich negativ auf den Blutdruck auswirken kann, sollten Sie sich regelmässige Ruhepausen können und Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation in Erwägung ziehen.

Die Nebenwirkungen von Lisinopril

Lisinopril gilt als nebenwirkungsarm und wird in der Regel sehr gut vertragen.

Selten auftretende Lisinopril Nebenwirkungen

  • Benommenheit
  • Übelkeit
  • Müdigkeitsgefühlen
  • Gewichtszunahme

Leichtere Lisinopril Nebenwirkungen klingen in den meisten Fällen von ganz allein wieder ab, wenn sich der Körper an die Behandlung gewöhnt hat. Kommt es zu länger anhaltenden oder schweren Symptomen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt um die Dosierung anzupassen oder ein besser geeignetes Präparat zu finden. Bedenken Sie dabei allerdings, dass es bei den meisten Patienten zu gar keinen Begleiterscheinungen kommt. Wenn Sie sich genau an die Packungsbeilage halten, dann sollten Sie das Präparat in der Regel sehr gut vertragen können.

Bevor Sie Lisinopril online kaufen, sollten Sie unbedingt sicherstellen, dass Sie die Inhaltsstoffe vertragen und keine Allergien bestehen.

Gegenanzeigen und Wechselwirkungen

Schwangere und stillende Mütter sollten davon absehen, Lisinopril zu kaufen, da das Medikament einen negativen Einfluss auf das Kind haben kann. Diabetes Patienten und Menschen, die an Nierenproblemen oder einer Bindegewebserkrankung leiden wird empfohlen, eine niedrige Dosis Lisinopril einzunehmen.

Ein zugelassener Arzt entscheidet anhand Ihrer Krankengeschichte und sämtlichen Medikamenten, die Sie einnehmen, ob Lisinopril das richtige Arzneimittel für Sie ist und ohne Risiken auf Wechselwirkungen eingenommen werden kann.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns
support@client-support24.com

Copyright © 2023 musik-medizin.at All rights reserved