Clomid oder Clomifen verursachen Eisprung bei Frauen, die Kinder haben möchten, und bestimmte Formen von fehlenden Perioden behandeln

Preis per Pille
€1.40 €1.07 €0.87 €0.72 €0.60 €0.55 €0.52 €1.50 €1.37 €1.20 €1.01 €0.92 €0.83 €0.80 €1.80 €1.53 €1.37 €1.29 €1.13 €0.99Preis
€14.00 €32.00 €52.00 €65.00 €72.00 €99.00 €187.00 €15.00 €41.00 €72.00 €91.00 €110.00 €149.00 €287.00 €18.00 €46.00 €82.00 €116.00 €136.00 €179.00Clomid oder Clomifen ist ein Antiöstrogen mit einer nichtsteroidalen Struktur, dessen Wirkung auf der spezifischen Bindung an Östrogenrezeptoren in den Eierstöcken und in der Hypophyse beruht. Das Medikament verbessert die Sekretion von Gonadotropinen: Prolaktin, FSH und LH. Stimuliert den Eisprung. Mit einem geringen Gehalt an Östrogenhormonen im Körper zeigt Clomifen eine mäßige östrogene Wirkung.
Vorteile:
- Eisprung.
- Normalisierung des Menstruationszyklus.
- Wirksame Behandlung gegen Unfruchtbarkeit.
- Wenig an Gegenanzeigen, seltene Nebenwirkungen.
- Kompatibel mit den meisten Arzneimitteln.
12 Bewertungen
- 5 Sterne: (9)
- 4 Sterne: (3)
- 3 Sterne: (0)
- 2 Sterne: (0)
- 1 Stern: (0)
- Clomid (Clomifen) 25mg
- Clomid (Clomifen) 50mg
- Clomid (Clomifen) 100mg
- Kundenbewertungen
Produkt | Dosierung | Menge | Preis | Bestellung |
---|---|---|---|---|
Clomid (Clomifen) | 25mg | 10 Pillen | €14.00 | |
Clomid (Clomifen) | 25mg | 30 Pillen | €32.00 | |
Clomid (Clomifen) | 25mg | 60 Pillen | €52.00 | |
Clomid (Clomifen) | 25mg | 90 Pillen | €65.00 | |
Clomid (Clomifen) | 25mg | 120 Pillen | €72.00 | |
Clomid (Clomifen) | 25mg | 180 Pillen | €99.00 | |
Clomid (Clomifen) | 25mg | 360 Pillen | €187.00 |
Produkt | Dosierung | Menge | Preis | Bestellung |
---|---|---|---|---|
Clomid (Clomifen) | 50mg | 10 Pillen | €15.00 | |
Clomid (Clomifen) | 50mg | 30 Pillen | €41.00 | |
Clomid (Clomifen) | 50mg | 60 Pillen | €72.00 | |
Clomid (Clomifen) | 50mg | 90 Pillen | €91.00 | |
Clomid (Clomifen) | 50mg | 120 Pillen | €110.00 | |
Clomid (Clomifen) | 50mg | 180 Pillen | €149.00 | |
Clomid (Clomifen) | 50mg | 360 Pillen | €287.00 |
Produkt | Dosierung | Menge | Preis | Bestellung |
---|---|---|---|---|
Clomid (Clomifen) | 100mg | 10 Pillen | €18.00 | |
Clomid (Clomifen) | 100mg | 30 Pillen | €46.00 | |
Clomid (Clomifen) | 100mg | 60 Pillen | €82.00 | |
Clomid (Clomifen) | 100mg | 90 Pillen | €116.00 | |
Clomid (Clomifen) | 100mg | 120 Pillen | €136.00 | |
Clomid (Clomifen) | 100mg | 180 Pillen | €179.00 |
Kundenbewertungen
Eigene Rezension erstellenIch bin seit vielen Jahren ein zufriedener Kunde. Super online Apotheke, immer schneller und unkomplizierter Versand. Ich bin sehr zufrieden mit Clomifen, es hilft mir gut. Alles bestens!
Eine tolle Seite und sehr netter Kundenservice. Alles wie beschrieben, super schnelle Lieferung, gerne wieder. Qualität konnte ich bisher nicht meckern. Alles in allem eine sehr gute Kauferfahrung, sehr empfehlenswert, bestelle sehr gerne wieder hier!
Informationen über das Medikament Clomid (Clomifen) Tabletten:
Clomid kann sowohl Frauen als auch Männer Glück bescheren. Das Medikament kann rezeptfrei online bestellt werden, jedoch ist eine Absprache mit dem Arzt notwendig.
Wirkungsweise von Clomid (Clomifen) rezeptfrei:
Frauen, deren Kinderwunsch sehr stark ausgeprägt ist, können durch die Einnahme der Clomid Tabletten einen Eisprung auslösen. Dieses Mittel bietet Frauen, die selbst keinen Eisprung haben, eine größere Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden. Vorraussetzung hierfür ist allerdings die Fruchtbarkeit des Lebenspartners. Ebenso kann das Clomid nur dann seine komplette Wirkung entfalten, wenn das System zwischen Hirnanhangdrüse und Eierstöcken funktioniert. Clomiphen zählt zu den Fertilitätsmedikamenten. Im Gegensatz zu anderen Medikamenten, wird durch die Einnahme von Clomid die Chance auf Zwillige nicht erhöht.
Ein hoher Östrogenspiegel der Patientin wirkt sich vorteilhaft auf die Chancen aus, schwanger zu werden, bei einem niederen Östrogenspiegel sind die Chancen einer Schwangerschaft etwas geringer.
Bei dem Wirkstoff handelt es sich um kein Hormon. Die Wirkung der weiblichen Geschlechtshormone, also der Östrogene, wird gehemmt. Eine Einnahme des Medikaments hat zur Folge, dass die Hirnanhangdrüse vermehrt Hormone ausschüttet. Folglich werden nicht nur Hormone, welche auf die Keimdrüsen wirken stimuliert, auch jene Hormone, welche den Eisprung beeinflussen und zur Reifung der Follikel beitragen, werden angeregt. Die Eizelle kann viel schneller reifen. Der ganze Körper wird nach Einnahme des Mittels auf eine Schwangerschaft vorbereitet. Zwischen 4 und 10 Tagen nach Einnahme des Medikaments Clomid oder Clomifen kommt es dann zum Eisprung.
Das Medikament kann auch Männern helfen, die auf Grund einer geringen Spermienproduktion, unfruchtbar sind.
Absprache mit dem Arzt:
Die Kur sollte unbedingt unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden. Zudem sollte auch vor der Bestellung des rezeptfreien Medikaments ein Arzt zu Rate gezogen werden, vor allem dann, wenn Störungen der Leber oder Depressionen bekannt sind. Auch bei Thrombophlebitis sollte unbedingt Absprache mit dem Arzt gehalten werden, bevor das Medikament eingenommen wird.
Das Medikament wird meist 5 Tage lang eingenommen, jedoch kann die Kur auch länger dauern.
Um einen Eisprung zu stimulieren wird 1x täglich eine 50mg Tablette vor dem zu Bett gehen eingenommen.
Frauen mit ausgeprägtem Kinderwunsch sollten am Tag 5 ihres Menstruationszyklus mit der Einnahme beginnen und die Kur 5 Tage lang durchführen. Sollte keine Schwangerschaft eintreten, so kann die nächte Kur 10 Tage lang erfolgen. Eine weitere Alternative stellt eine höhere Dosierung dar. Nach Absprache mit dem Arzt kann die Dosis erhöht werden.
Einnahme:
Nach der Mahlzeit mit Flüssigkeit geschluckt, ohne es dabei zu zerkauen.
Bei der Einnahme von zuvielen Tabletten sollte ein Arzt konsultiert werden. Wurde eine Tablette vergessen, so sollte diese nicht durch eine Extradose ersetzt werden.
Tritt während der Kur eine Schwangerschaft ein, so sollte die Einnahme der Tabletten beendet werden.
Während der Schwangerschaft und der Stillperiode darf das Mittel nicht eingenommen werden.
Wann sollte Clomid nicht eingenommen werden?
Das Mittel sollte keinesfalls bei Lebererkrankungen oder Funktionsstörungen ebenso wie bei Blutungen der Gebärmutterschleimhaut eingesetzt werden. Eine Einnahme ist auch bei bösartigen Tumoren und Zystem im Eierstock absolut nicht empfehlenswert. Abzuraten ist die Anwendung auch bei Thrombophlebitis, bei einem polyzystischen Ovar und bei Endometriose.
Seltene Nebenwirkungen:
Zu den seltenen aber möglichen Nebenwirkungen zählen Vergrößerungen des Ovars und der uteriner fibroider Tumore. Zudem können Schmerzen im Bereich des Bauchs oder des Beckens auftreten. Ebenso kann es zu Übelkeit, Durchfall oder Übergeben führen. Auch kann es zu plötzlichen Rötungen der Haut kommen. Bekannt ist auch ein schnell auftretendes Hitzegefühl, welches aber schnell wieder abklingt. Zudem kann es zum verschwommenen Sehen oder zu Kopfschmerzen kommen.
Nehmen Sie mit Ihrem Arzt Kontakt auf, falls allergische Reaktionen auf den Wirkstoff Clomifen auftreten.
Falls Sie nach Einnahme des Medikaments Nebenwirkungen wie Schwindelgefühl, unscharfes Sehen oder Benommenheit bemerken, so sollte besonders beim Autofahren oder beim Arbeiten an gefährlichen Maschinen Acht gegeben werden.
Lagerung:
Clomid (Clomifen) sollte bei Raumtemperatur, also zwischen 15 und 30° Celsius, aufbewahrt werden. Zudem sollte das Medikament an einem dunklen ebenso wie trockenem Ort gelagert werden.
Lieferzeit deutlich länger als was online geschrieben ist.