Gebrauchsanweisung, Wirksamkeit und Wirkmechanismus von Glycomet (Metformin) in unserer Apotheke Österreich

Preis per Pille
€1.11 €0.94 €0.85Preis
€33.33 €56.11 €76.66Bei Glycomet (Metformin) handelt es sich um ein zuverlässiges Medikament, dass Patienten mit Diabetes Typ II verschrieben wird, um den Insulinspiegel des Körpers effektiv zu regulieren. Das Präparat ist aufgrund seiner guten Verträglichkeit bei vielen Patienten sehr beliebt. Auf dieser Seite können Sie sich über die Wirkung, die richtige Einnahme und die möglichen Nebenwirkungen von Glycomet (Metformin) informieren.
- Hersteller: Pfizer
- Einnahme: Oral als Tablette
- Wirkungseinsatz: Bei Diabetes Typ II
1 Bewertungen
- 5 Sterne: (1)
- 4 Sterne: (0)
- 3 Sterne: (0)
- 2 Sterne: (0)
- 1 Stern: (0)
- Glycomet (Metformin) 500mg
- Kundenbewertungen
Produkt | Dosierung | Menge | Preis | Bestellung |
---|---|---|---|---|
Glycomet (Metformin) | 500mg | 30 Pillen | €33.33 | |
Glycomet (Metformin) | 500mg | 60 Pillen | €56.11 | |
Glycomet (Metformin) | 500mg | 90 Pillen | €76.66 |
Kundenbewertungen
Eigene Rezension erstellenInformationen über Behandlung des Diabetes Typ 2 mit Medikamenten - Glycomet (Metformin):
Die Einnahme von Glycomet (Metformin)
Die Glycomet (Metformin) Einnahme ist denkbar einfach und kann kinderleicht in Ihren Alltag integriert werden. Halten Sie sich bitte genau an die Packungsbeilage und kontaktieren Sie sehr gern unseren Patientenservice, falls Sie Fragen haben oder unsicher sind.
Wie wird Metformin eingenommen?
Sie können Glycomet (Metformin) ganz einfach mit einem Glas Wasser einnehmen. Neigen Sie zur Vergesslichkeit, dann kann eine Erinnerung im Handy nützlich sein. Sie sollten das Medikament am besten täglich zur gleichen Tageszeit einnehmen.
Wie wird Glycomet (Metformin) richtig dosiert?
Bei der Behandlung mit Glycomet (Metformin) werden in der Regel am Tag zwei bis drei Tabletten eingenommen.
Glycomet (Metformin) ist in zwei unterschiedlichen Wirkstufen erhältlich: 500 mg und 850 mg. Patienten, die Metformin einnehmen, können mit den unterschiedlichen Dosierungen die richtige für ihren individuellen Gesundheitszustand wählen. Wenn vom Arzt nicht anders empfohlen, sollte die Behandlung mit der niedrigeren Dosis begonnen werden. Zeigt dies nicht die gewünschte Wirkung, dann kann die Dosierung im nächsten Schritt erhöht werden. Erhöhen Sie die Dosierung in keinem Fall selbstständig, da dies das Risiko von Nebenwirkungen steigern kann.
Was sollte mit der Einnahme von Glycomet (Metformin) beachtet werden?
Wie bei jedem anderen Medikament auch sollten Sie sich vor der Glycomet (Metformin) Einnahme genau die Packungsbeilage durchlesen und sicherstellen, dass keine Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe bestehen. Machen Sie sich außerdem mit den Wechselwirkungen und möglichen Nebenwirkungen vertraut und wenden Sie sich an unseren Kundenservice, wenn Sie Fragen haben. Die Dosierung von Glycomet (Metformin) sollten Sie in keinem Fall ohne Rücksprache mit einem Arzt eigenständig erhöhen. Sollten bei der Behandlung mit Metformin Beschwerden auftreten, dann wenden Sie sich bitte ebenfalls an Ihren Arzt um eine andere Dosierung oder eine andere Medikation zu besprechen.
Die Wirkung von Glycomet (Metformin)
Die Glycomet (Metformin) Wirkung wurde selbstverständlich umfangreich getestet und wird von den meisten Patienten sehr gut vertragen. Sie können die Wirkung unterstützen, indem Sie sich genau an die Anweisungen Ihres Arztes halten und auf die regelmässige Einnahme täglich zur gleichen Tageszeit achten.
Glycomet (Metformin) reguliert den Blutzuckerspiegel, indem es die Produktion von Glucose in der Leber unterdrückt und die Menge an Glucose im Blut einschränkt. Dies geschieht durch die enthaltenen Biguanide, deren Zusammenstellung sorgsam auf die Bedürfnisse von Patienten mit Diabetes Typ II angepasst wurde. Der Körper hat mit Glycomet (Metformin) die Möglichkeit, auf geringere Mengen Insulin anzusprechen und wird so auf natürliche Weise reguliert. Viele Patienten machen die Erfahrung, dass sich die Metformin Wirkung schon nach kurzer Zeit einstellt.
Nehmen Sie Glycomet (Metformin) langfristig ein, dann kommt der Körper wieder ins Gleichgewicht und vermindert die Symptome von Diabetes. Mit der Einnahme von Metformin können die unangenehmen Symptome und Auswirkungen von Diabetes nachhaltig gelindert werden, während das Risiko von Folgeerkrankungen gleichzeitig nachhaltig gesenkt wird.
Wenn Sie Glycomet (Metformin) einnehmen, ist es ausserdem sinnvoll auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung zu achten und den Körper so zu unterstützen. Täglich fünf Portionen verschiedenes Obst und Gemüse zu essen kann beispielsweise ein guter Richtwert sein. Sind Sie unsicher, dann lassen Sie sich am besten von einem Arzt beraten.
Die Nebenwirkungen von Glycomet (Metformin)
In der Regel ist Metformin sehr nebenwirkungsarm und wird ohne jegliche Beschwerden vertragen. Nur sehr selten können Glycomet (Metformin) Nebenwirkungen wie Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen als unerwünschte Begleiterscheinung auftreten. Wenn Sie allergisch oder überempfindlich auf Laktose reagieren, sollten Sie kein Glycomet (Metformin) kaufen, da der Milchzucker als Hilfsstoff enthalten ist. In diesem Fall gibt es andere Diabetes-Medikamente, die besser für Sie geeignet sind.
Bedenken Sie ausserdem, dass Ihr Körper eventuell ein wenig Zeit braucht, um sich an die Behandlung zu gewöhnen. Leichtere Symptome verschwinden dabei in den meisten Fällen von ganz allein wieder. Sollte es dennoch zu stärkeren oder länger anhaltenden Symptomen kommen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt um eine alternative Behandlung zu besprechen.
Gegenanzeigen und Wechselwirkungen
Vor der Einnahme von Glycomet (Metformin) sollte unbedingt die Packungsbeilage genau gelesen werden. So können die Anweisungen zur Einnahme genau verstanden und befolgt werden, Einnahmefehler vermieden und das Risiko von Nebenwirkungen gesenkt werden.
Patienten mit einer Leber- oder Herzerkrankung sollten kein Meformin kaufen. Glycomet (Metformin) ist ausserdem nicht für Schwangere und stillende Mütter geeignet, da sich das Medikament negativ auf die Gesundheit des Kindes auswirken kann.
Super Abwicklung, schnell und diskret! 5 Sterne.